AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Chemnitz

Müllerstraße 12 ++ 09113 Chemnitz ++ www.aguia.de

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite

Willkommen auf unserer Internetseite!

Die Arbeitsschwerpunkte unseres Vereins liegen in der Migrations-, Jugend-
und Bildungsarbeit
, vor allem in der Stadt Chemnitz in Sachsen. Unabhängig
von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion - Ziel der Arbeit aller Projekte und ehrenamtlichen Initiativen ist es, in unterschiedlichster Art und Weise
Menschen zur Teilhabe zu befähigen und Vorurteile abzubauen, damit das vielfältige Zusammenleben verschiedener Menschen als gegenseitige Bereicherung erfahren werden kann. Der Verein zeichnet sich durch die Bündelung verschiedenster Ressourcen aus und unsere Projektstruktur erlaubt es, Synergieeffekte zu erzeugen, welche wir unbürokratisch nutzen können.


Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Facebook- und Instagramseite und in Ihrer Nachbarschaft.


Sie suchen Equipment für Ihre Veranstaltung? Wir bieten unsere Ressourcen auf Depot Social an. Fragen Sie uns dort gern an.


Aktuelle Veranstaltungen

Kunstausstellung von Oleg Ryzhkov

  • Eröffnung am 07.03., 16:00–17:30 Uhr im Haus der Kulturen

Aktuelles

Statement zu den geplanten Kürzungen in der Kulturarbeit
Sie lesen hier das Statement des Vereins zu den geplanten Kürzungen in der Kulturarbeit.

Ferien-Intensivkurse

Das Projekt LESEZEICHEN bietet auch dieses Jahr wieder Ferien-Intensivkurse für Schüler:innen mit Migrationshintergrund an. Es wird 2 Kurse in den Sommerferien und 2 Kurse in den Herbstferien geben. Alle Kurse sind für je eine Woche. Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr statt.
Wir benötigen eine verbindliche Anmeldung, bitte beachten Sie die Anmeldefristen. Die Teilnahme kostet 60,00 Euro, der Betrag ist bei Anmeldung zu zahlen.
Weitere Informationen sind im Flyer zu finden oder rufen Sie uns unter der 0371 6463 9975 an.

Sommervorschule

Auch 2025 findet wieder unsere 6-wöchige Sommervorschule (SVS) im Projekt LESEZEICHEN statt. Die SVS richtet sich an migrantische Kinder, die 1. in diesem Sommer tatsächlich in die erste Klasse eingeschult werden UND die 2. vor der Einschulung keinen Kindergarten besucht haben. (Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird in eine Warteliste aufgenommen.) Derzeit haben wir noch 10 Plätze zu vergeben.
Für weitere Informationen klicken Sie in den Flyer oder melden sich unter lesezeichen@agiua.de oder 0371 6463 9975.


Interesse an einem Ehrenamt?

Das Projekt LESEZEICHEN sucht Ehrenamtliche, die eine Schülerbildungspatenschaft mit einem minderjährigen oder jungen volljährigen Migranten schließen wollen. Diese kann Hilfe bei Hausaufgaben, Unterstützung beim Finden von beruflichen Perspektiven, Verbesserung von Sprachfähigkeiten, Förderung des Allgemeinwissens durch Museumsbesuche oder gemeinsame Kultur- und Freizeitaktivitäten etc. beinhalten.


Das Projekt SprInt Chemnitz sucht Personen, die Interesse an ehrenamtlicher Sprachmittlung haben. Voraussetzungen sind:
  • Deutsch auf Sprachniveau B2
  • Beherrschung einer weiteren Sprache
  • Volljährigkeit
  • Interesse am Sprachmitteln in den Bereichen Soziales, Bildung und Gesundheit
  • eine E-Mail-Adresse

Zusatzinformationen

Sprechzeiten

Wenn Sie uns besuchen wollen, erfahren Sie hier unsere Sprechzeiten.

Sprechzeiten: Zur Übersicht der Sprechzeiten unserer Projekte

Helfer:innen gesucht

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Unterstützung im Rahmen einer freiwilligen Mitarbeit oder eines Praktikums!

Mitarbeit: AG In- und Ausländer e.V. - Möglichkeiten zur Mitarbeit

Mitglied werden

Wenn Sie Teil unseres Vereins werden wollen, erhalten Sie hier Informationen zu einer Mitgliedschaft.

Mitglied werden: Informationen rund um die Mitgliedschaft

Spenden

Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, bekommen Sie hier alle nötigen Informationen

Spenden: Zu den Verwendungszwecken Ihrer Spende

Was ist eigentlich

mehr erfahren Sie in unserem Glossar: Zum Glossar